Mammaplastik

Mammaplastik
Mạmmaplastik,
 
Verfahren der plastischen Chirurgie zur Wiederherstellung der natürlichen Brustform nach einer Mastektomie im Rahmen der Krebsbehandlung oder zur kosmetischen Korrektur.
 
Gewebedefekte werden durch Gewebelappen (körpereigenes Fettgewebe, muskulokutane Lappen) oder auch durch Einpflanzen von Implantaten (Silikonprothesen), v. a. bei vorausgegangener Mammaamputation, ausgeglichen. Hierbei ist eine schrittweise Hautdehnung zur Schaffung der erforderlichen Prothesentasche notwendig (Expandertechnik). Entsprechende Maßnahmen dienen auch zur Brustvergrößerung (Augmentationsplastik) oder zur Verkleinerung einer zu großen Brust (Reduktionsplastik) oder der Anhebung (Mastopexie) einer Hängebrust.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
plastische Chirurgie: Eingriffe
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jacques Joseph — (September 6, 1865 February 12, 1934) was a German plastic surgeon.Born Jakob Lewin Joseph in Königsberg, Prussia, he was the third child of Rabbi Israel Joseph and his wife Sara. He was an innovator in modern plastic surgery and reconstructive… …   Wikipedia

  • Jacques Joseph — (* 6. September 1865 in Königsberg (Preußen); † 12. Februar 1934 in Berlin, genannt „Nasenjoseph“) war einer der bedeutendsten Plastischen Chirurgen des frühen 20. Jahrhunderts und kann als ihr Begründer angesehen werden.[1] Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Schrudde — (* 12. Mai 1920 in Meschede; † 9. Oktober 2004 in Oelde) war ein deutscher Kiefer und Plastischer Chirurg, Direktor der Klinik für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der Universität zu Köln. Er besuchte das staatliche Gymnasium in Brilon und …   Deutsch Wikipedia

  • Schrudde — Josef Schrudde Josef Schrudde (* 12. Mai 1920, Meschede, Ortsteil: Nichtinghausen; † 9. Oktober 2004) war ein deutscher Kiefer und Plastischer Chirurg, Direktor der Klinik für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der Universität zu Köln. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Prothese — Pro|the|se [pro te:zə], die; , n: künstlicher Ersatz eines fehlenden Teils des Körpers, besonders der Gliedmaßen oder der Zähne: eine Prothese tragen. Zus.: Armprothese, Hüftprothese, Teilprothese, Vollprothese, Zahnprothese. * * * Pro|the|se 〈f …   Universal-Lexikon

  • Brustkrebs — Brụst|krebs 〈m. 1; unz.; Med.〉 Krebs der weibl. Brustdrüsen; Sy Brustdrüsenkrebs * * * Brụst|krebs, der: ↑ Krebs (4 a) bes. der weiblichen Brustdrüsen. * * * Brustkrebs,   Mạmmakarzinom, bösartiger Tumor der Brustdrüse, vorwiegend vom …   Universal-Lexikon

  • kosmetische Chirurgie — kosmetische Chirurgie,   Teilgebiet der plastischen Chirurgie; es befasst sich als ästhetische Chirurgie (Schönheitschirurgie) mit der Korrektur von Normabweichungen oder Alterungsprozessen, die vom Betroffenen als belastend empfunden werden und… …   Universal-Lexikon

  • Mastektomie — Mast|ektomie   [zu masto... und griechisch ektémnein »herausschneiden«] die, /... mi |en, operative Entfernung des Drüsengewebes der weiblichen Brust, ohne die Brustmuskeln und die regionalen Lymphknoten, im Unterschied zur radikalen… …   Universal-Lexikon

  • plastische Chirurgie — plạstische Chirurgie,   Fachgebiet, das sich mit der operativen Wiederherstellung von Gewebedefekten einschließlich der Nachbildung verloren gegangener, unheilbar geschädigter oder unentwickelter Körperteile sowie der Korrektur angeborener oder… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”